
Vom Igel, der keiner mehr sein wollte
Kindertheater frei nach der Geschichte von Isolde Stark
Theater Handgemenge | ab 4 Jahre
Die Geschichte erzählt von Einem, der aufbricht aus seiner kleinen, vertrauten Welt und hinaus in die Fremde zieht. Dort wird er sofort als Fremder erkannt. Man verlangt von ihm, sich anzupassen als Bedingung für Akzeptanz. Der Fremde gibt sein Bestes, er versucht zu werden wie die Anderen, fast bis zur Selbstaufgabe. Aber die Geschichte ist für Kinder gemacht, deshalb gibt es ein Happy End: unser Held bleibt sich treu. Am Ende geht er fort, nein, nicht zurück in seinen Garten. Irgendwo muss es einen Ort geben, wo er einfach so sein darf, wie er ist: stachelig und mit kurzen Beinen, ein Igel!
Das Theater Handgemenge arbeitet seit 1990 als freie Gruppe mit eigenen Inszenierungen in verschiedenen Besetzungen und beteiligt sich an internationalen Festivals.
Spiel: Peter Müller; Ausstattung: Christian Werdin; Musik: John Carlson; Technik und Ton: Peter Müller; erarbeitet mit Annette Wurbs
www.handgemenge.com
Haus Michael | Weißenseifen
Vorverkauf & Tageskasse: 6 / 9 Euro inkl. Geb.
Ticketvorverkauf über Ticket-Regional (www.ticket-regional.de)